

Warum bieten wir keinen Mikrofon Blocker an?
Bei Spy-Fy glauben wir nur an Lösungen, die funktionieren. Lösungen, die Ihre digitale Privatsphäre garantieren und Ihre Daten schützen. Leider ist ein Laptop-Mikrofon Blocker oder ein Microphone Blocker Android die falsche Lösung gegen die Gefahr des Abhörens. Auf dieser Seite erklären wir daher, warum ein Mikrofon Blocker eine sogennante “Fake-Lösung” ist, die das Laptop, iPhone oder Handy Mikrofon Abhören nicht verhindern kann.

Warum schützt ein Mikrofon Blocker nicht gegen das Abhören?
Um mehr Klarheit zu schaffen, warum ein Mikrofon Blocker das Abhören nicht verhindert, muss zunächst verstanden werden, wie ein sogenannter “Mikrofon Blocker” funktioniert.
Die Idee hinter dem Mikrofon Blocker ist, dass er ein Audiosignal in dem verbauten Audioeingang Ihres Geräts simuliert und somit ein externes Mikrofon darstellt. Da der Mikrofonblocker jedoch kein Signal sendet, scheint es auf der Seite des Empfängers (in diesem Fall des Hackers) still zu sein. Leider ist dies aber eine unwirksame Lösung. Ihr Mikrofon Hintergrund wird nicht ausgeschaltet. Hacker erkennen diese Sicherheitslücke.
Hacker haben die Softwarekontrolle darüber, welches Mikrofon sie in Ihrem Gerät verwenden möchten. Es muss nicht unbedingt über den Audioeingang Ihres Kopfhöreranschlusses sein. Ein Hacker kann auf den Ton an anderen versteckten Mikrofonen in Ihrem Laptop, Smartphone, iPhone, Android-Handy oder Macbook zugreifen. Deshalb funktioniert der Mikrofonblocker nicht. Wir wollen keine Scheinlösung anbieten, die es Hackern ermöglicht, Ihr iPhone zu belauschen.
Wollen Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern lieber eine echte digitale Datenschutzlösung anbieten? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf unsere anderen Privacy-Produkte, die zudem individuell bedruckt werden können.

Weitere Informationen über den bedruckten Mikrofon Blocker
Werde ich von Regierungsbehörden abgehört?
Laut AIVD haben wir nichts zu befürchten. Nur bestimmte Zielgruppen, die als höhere Risikogruppen eingestuft werden, können abgehört werden. Solange Sie also kein Risiko für die Gesellschaft darstellen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie belauscht werden, sehr gering.
Werde ich zu kommerziellen Zwecken belauscht?
Heutige Werbetreibende haben oftmals prädiktive Werte, weil Ihr Verhalten online auch Ihr zukünftiges Verhalten vorhersagen kann und dies genutzt wird. Deshalb sieht es oft so aus, als würde man Sie belauschen.
Angenommen, Sie werden tatsächlich belauscht, selbst dann hilft ein Android-Mikrofonblocker nicht weiter. Hacker haben die Möglichkeit, Ihren Mikrofonempfang auf andere Mikrofone in Ihrem Gerät weiterzuleiten.
Wenn ich keinen Mikrofonblocker verwenden kann, was kann ich tun, um meine digitale Privatsphäre zu schützen?
Leider gibt es noch Menschen und Firmen auf dem Markt, die den Mikrofonblocker als Lösung gegen das Abhören durch das Mikrofon in Ihrem iPhone, Laptop, Smartphone oder Macbook anbieten. Da Hacker allerdings immernoch die Softwarekontrolle über Ihre Mikrofone haben, funktioniert diese Lösung nicht. Aber was können Sie tun, um Ihre digitale Privatsphäre sicherzustellen?
– Webcam-Abdeckung bedrucken: Ein praktischer Schieberegler, der dafür sorgt, dass Sie Ihre Webcam immer abdecken können, ohne dass Sie sie profilaktisch abkleben müssen.
– USB Datenblocker bedrucken: Ein USB-Anschluss, der sicherstellt, dass Ihr iPhone oder Smartphone während des öffentlichen Ladevorgangs nicht gehackt wird.
– JuiceBack datenblockierendes Ladekabel bedrucken: Ein universelles 3 in 1 Ladekabel mit Datenblockierfunktion. Damit können Sie Ihr iPhone oder Smartphone an öffentlichen USB-Anschlüssen, wie z.B. am Flughafen, im Zug oder auf einem Festival sicher aufladen.
– RFID-Sperrkarte bedrucken: Eine Karte in der Größe Ihrer Bankkarte, die sicherstellt, dass Ihre Daten nicht abgeschöpft werden können. Stecken Sie die Karte einfach in Ihre Brieftasche und schützen Sie sich von außen mit dem aktiven 13,56MhZ-Schutz.